Informationen zum Forum Solid Edge:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.660
Anzahl Beiträge: 92.952
Anzahl Themen: 12.996
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Solid Edge : Teile im Zusammenbau schieben?
strela am 29.04.2005 um 12:44 Uhr (0)
In Solid Edge Assembly, gibt es den Befehl Teil verschieben (siehe Bild). Nicht zu verwechseln mit dem Befehl Verschieben . Mit dem erstgenannten Befehl kann man Teile im Assembly mit dem Mauszeiger oder per Werteingabe verschieben. Vorausgesetzt der FReiheitsgrad ist frei. Ggf. muss eine Beziehung unterdrückt werden.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Beziehungen richtig definieren
strela am 22.03.2012 um 08:17 Uhr (0)
In V20 gab es den Befehl "Teil verschieben (verschiebt unvollständig bestimmte oder fixierte Teile)". Sehr hilfreich wenn man nicht weiß welche Freiheitsgrade noch frei sind. Bei Optionen dann "Freiform verschieben" aktivieren.Den Befehl dürfte es bei ST2 vermutlich auch noch geben. Heißt vielleicht etwas anders.Gibt es bei ST2 keine Lernprogramme mehr??In ST2 waren sie unter dem Menü "Hilfe" zu finden.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Probleme mit Assembly
strela am 23.10.2002 um 10:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von elsbett: Also das mit dem Verschieben in andere Baugruppen geht auch nicht immer sauber, man muss genau wissen, was man macht, sonst ist auch alles rot. An Elsbett: Hatte ähnliche Probleme. Wollte aus einem fertigen Assembly mehrere Bauteile in ein Sub-ASM übernehmen. Versuchte es mit dem Befehl "Verschieben". Aber geht das nicht mit Mustern. - Muster auflösen - größere Datei. Außerdem finde ich die Exporteinstellungen bei dem Befehl nicht ausreichend. Entweder bleibe ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Baugruppe mit dem Revision Manager verschieben
strela am 27.07.2005 um 08:13 Uhr (0)
Du must darauf achten beim Markieren, dass das ASM aufgeklappt ist und die Einzelteile zu sehen sind. Die werden sonst nicht markiert!

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Revision Manager im Batchbetrieb?
strela am 13.10.2004 um 12:31 Uhr (0)
@Rolsis2: Was du vielleicht machen kannst Mit Dateien auswählen die Dateien markieren, die du verschieben willst, bspw.: *003-023-X0*. Danach Aktion Umbenennen Und dann mit Suchen und Ersetzen alterPfad durch neuenPfad ersetzen. Das ist zwar nicht ganz Batch-Betrieb, doch zumindest eine gute Hilfe. PS: Abhängigkeiten nicht vergessen ( Verwendungsnachweis )

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Solid Edge Ansichten im Assembly
strela am 25.06.2012 um 14:36 Uhr (0)
Ja, das geht.Entweder über "Eigenschaften der Vorkommnisse".Oder Fixpunkt-Beziehung löschen, händisch verschieben und dann wieder Fix-Punkt-Beziehung setzen.Oder nach Fix-Punkt-Beziehung löschen neue Beziehungen zu Referenzebenen setzen.Oder ...Welche Version hast du?Am besten System-Info in deinen Profileigenschaften ausfüllen.

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Offset in Synchronous
strela am 28.06.2017 um 10:38 Uhr (10)
wie mache ich im Synchronous ein Offset mehrerer nicht koplanarer Flächen?wenn ich verschiedene Körperflächen versetzen wollte, habe ich manchmal auch im Sequentiell-Modus mit "Teilflächen versetzen" die Oberflächen verschoben. Und danach das Formelement in Syncronous verschoben. Ging oftmals am schnellsten. Ebenso ist Vorgehensweise möglich mit "Teilfäche verschieben" (dort auch Verschiebung entlang 2-Punkt-Vektor möglich)

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Problem mit Führen-Beziehung im ASM (Schwenk-Hebel an elliptischem Teil)
strela am 18.01.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, ich wollte heute im Assembly erstmals richtig mit dem Beziehungstyp Führen arbeiten. Leider bringt mit SE immer die Fehlermeldung Die Beziehung ist ungültig und kann daher nicht platziert werden. Eine Kugellager soll einer Ausprägung mit elliptischem Querschnit folgen. (Später vielleicht auch einem Exzenter). Die Drehachse des Hebels, an dem das Kugellager sitzt, ist senkrecht zur Drehachse der elliptischen Ausprägung angeordnet. Durch Drehen des elliptischen Teils um dessen Drehachse, schwenkt ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz